Aktiv Passiv Subwoofer an jedem Verstärker oder Kompakt Anlage anschließen obwohl keine Anschlüsse dafür da sind. Mit einem High-Low Adapter kann man an jede Anlage bis 150 Watt pro Kanal. solchen Fall sollten Sie sich einen Aktiv-Subwoofer besorgen, der einen eigenen Verstärker verfügt. Cinch-Kabel und normales Lautsprecherkabel. Wie Sie den Subwoofer anschließen, hängt besonders davon ab, ob Sie einen AV-Receiver oder einen Stereo-Verstärker verwenden. In besonderen Fällen des Stereo-Verstärkers können Sie auch ein Cinch-Kabel anwenden. Falls keine Pre-Outs vorhanden. Ich möchte einen aktiven Velodyne impact mini Subwoofer (Speaker Level IN, Kabelklemmen) an die aktive JBL CONTROL 2.4 G Monitorbox anschließen (SUB-OUT, Klinkenausgang für Subwoofer). Verbindung SUB-OUT Klinke - LFE Eingang funktioniert zwar, JBL Monitorbox sendet m.E. aber vollen Frequenzumfang an Subwoofer, Lautstärke ok aber sehr schwacher Bass bei Subwoofer Ich wollte einen aktiv subwoofer kaufen und ihn an meinen pc anschließen. Aber mein mainbord hat keinen 3,5mm sub klinkenstecker der extra für einen subwoofer ist
Welchen Subwoofer kaufen? In Heimkinos findet man in der Regel aktive Subwoofer. Gerade in jenen, in denen der Platz begrenzt ist. Klar, wer einen aktiven Subwoofer aufstellt, muss keinen externen Verstärker unterbringen, kann Einstellungen direkt am Sub vornehmen und erhält durch integrierten Verstärker samt elektronischem Filter ab Werk einen ordentlichen Klang anschließen da die Mitteltöner keinen... die MT sollen das auch nicht tun, dafür sind die tieftöner da. welchhen subwoofer hast du denn? ist er aktiv und hat hinten am verstärkermodul schraubklemmen? wenn ja brauchst du nur die jetzigen kabel die zu den LS führen dort durchschleifen (also kabel an line-in und dann von line out an die lautsprecher) Subwoofer richtig anschließen und einstellen Bei konventionellen Heimkino-Anlagen aber auch bei den meisten Soundbars ist der Subwoofer für den Bass zuständig. Ein aktiver Subwoofer wird im Gegenteil zu den Satelliten nicht über Lautsprecher-Kabel sondern mit einem Cinchkabel verbunden oder je nach Ausstattung auch per Funk angesteuert, da er in aktiver Bauweise sein Signal selbst verstärkt Hallo Community, ich habe einen KD-55XE9005 und möchte einen aktiven Subwoofer daran anschließen. Gibt es eine Möglichkeit, einen Fremdfabrikat- S
Da es sich um eine aktive PA mit integrierter Endstufe handelt, kannst Du die Summe aus den Main-Outs des FOH-Mischpults direkt auf die PA geben und brauchst keine Frequenzweiche zur Auftrennung der Signale für Topteile und Subwoofer zwischenzuschalten. Generell gilt: ohne vorherige Frequenzweiche gibst du das Ausgangssignal des Mischpults zuerst auf die Subwoofer und über dessen Outputs bzw. Würde mich wirklich sehr freuen über eine Hilfe, falls es nicht geht vielleicht weiss jemand welchen Subwoofer ich da anschließen könnte Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag LG Lacosamia . 0. Kommentare. JohnSpartan Beiträge: 0 5. Jan 2014, 13:09. Hallo, der Subwoofer ist ja an sich von einem recht billigen Logitech 5.1 System. Da wird man dir hier klanglich auf jeden Fall noch. Man kann eine Endstufe anschließen. Also einen Aktiven Subwoofer, denn der hat eine Endstufe oder eine Endstufe und daran Lautsprecher. Manch aktive Subwoofer haben. Auna C8-Sub-2x10-42 Doppel Subwoofer mit Auto Lichteffekt (2x 25 cm (2x 10 Zoll), 2000 Watt) schwarz/silber . Hmm, will eigentlich nur einen Subwoofer für unter dem Sitz, aufkeinen Fall so ein riesen Ding was mir meinen Platz im. JBL JBLSTAGE800BA Stage 800BA Enclosure - Aktives 200-mm Subwoofer System Schwarz 6. price 59, 00 €. Manche Subwoofer haben High-Level-Ausgänge, an die du deine Stereoboxen direkt anschließen kannst, während du den High-Level-Eingang des Subwoofers direkt mit den Lautsprecherausgängen des Verstärkers verbindest. Möglich ist das, da das Signal der Anlage per Frequenzweiche im Inneren des Subwoofers nach höheren Frequenzen und Tiefbassanteil gefiltert wird
Canton powered subwoofer anschließen. Riesige Auswahl: Computer, Handy, TV, Zubehör & mehr von Top-Marken Aktive Subwoofer richtig anschliessen. Video 29. Dezember 2009 Frank-Oliver Grün. Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist die Verbindung zu YouTube deaktiviert. Ein Klick auf Video laden hebt die Blockierung auf. Damit akzeptieren Sie die Datensch. Die Aktiv-Subwoofer von Canton. Aktive Subwoofer sind mit einer eingebauten Verstärker-Endstufe versehen. Sie werden meist per Cinch-Anschluss an den AV-Receiver angeschlossen und verfügen über eine eigene Stromversorgung. Gewöhnlich lassen sich die Frequenzen individuell festlegen. Passive Subwoofer benötigen dagegen einen externen, zusätzlichen Verstärker, mit dem sie verkabelt werden. Die Frequenzwahlbereiche sind.
Daran hängt ein aktiver Subwoofer von Jensen, der aber für den grossen Raum etwas zu schwach ist. Kann ich da anstatt einen neuen, sehr teuren zu kaufen einfach noch einen anderen oder den gleichen Subwoofer zusätzlich anschliessen? Hat da jemand Erfahrung? Gruß Thorsten . 0. Kommentare. elchfreak Beiträge: 0 4. Jul 2003, 14:59. Hi, könntest Du,aber hol´dir lieber einen grösseren. Aktiv-Subwoofer mit Drahtlos-Option. Das Topmodell der nuSub-Serie bietet alles, was ein moderner Subwoofer braucht: Smartphone-Steuerung, auf Wunsch Wireless-Anbindung und einen unglaublich tiefen, starken Bass. € 625,-Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand- Farben: Lieferzeit 1-3 Werktage. Produkt zeigen... Wichtige Information zur Verfügbarkeit: Gern würden wir jede Box in jeder. Subwoofer an Verstärker anschließen ohne Subwoofer Ausgang. Waschi; Nov 23rd 2018; Waschi. Intermediate. Likes Received 12 Posts 177 Images 30. Nov 23rd 2018 #1; Hallo, eigentlich bin ich Aktiv unterwegs, aber ich durch einen Zufall ist mir eine Passive Lösung über den Weg gelaufen. Es handelt sich dabei um einen Kingrex T20U und JB3 John Blue Boxen, die nicht gerade für ihren tiefen Bass. An sich musst Du den Sub einfach per Cinch-Stereokabel an den Rec/Tape-Out Deines Verstärkers anschließen, die Anschlüsse links am Sub müssten das sein. Die Boxen lässt Du so am Verstärker wie gewohnt. Am Sub musst Du natürlich dann die Trennfrequenz so regeln, dass der Sub nicht auch die höheren Töne versucht zu spielen. Problem: die Boxen werden natürlich trotzdem auch alle tiefen Weiß ja nicht ob ich nur zu blöd bin, aber ich hab absolut keinen Plan wie ich eine Subwooferkiste direkt ans Radio anschliessen soll. Das Ganze soll jetzt eb