Menge und Strafe § 29 BtMG sieht für den Besitz von Betäubungsmittel grundsätzlich eine Strafandrohung von bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe vor. Welche Strafe einen im Ergebnis erwartet hängt jedoch vom Einzelfall und seinen Umständen und vor allem von der Menge ab. Beim Besitz einer geringen Menge zum Eigenbedarf kann man. § 29a I Nr. 2 BtMG stellt das Handeltreiben mit, die Herstellung, die Abgabe und den Besitz von Drogen in nicht geringer Menge unter Strafe. Beim Vorliegen einer größeren Menge an Betäubungsmitteln sieht der Gesetzgeber grundsätzlich die abstrakte Gefahr, dass die Drogen an Dritte weitergegeben und dadurch weiter verbreitet werden
Nach § 29 Abs. 5 BtmG kann das Gericht von einer Bestrafung nach § 29 BtmG absehen, wenn der Täter die Betäubungsmittel lediglich in geringer Menge zum Eigenverbrauch anbaut, herstellt. Besitz BtM in nicht geringer Menge § 29a BtMG. Als Rechtsanwalt für Strafrecht vertrete ich bundesweit Mandanten in diesem Deliktsbereich. Als Beschuldigter sollten Sie sich unbedingt anwaltlichen Rat holen. Über Ihre Möglichkeiten können wir gern in einem ersten Termin oder Telefonat sprechen. Vorladung von der Polizei oder Staatsanwaltschaft mit Verdacht auf Verstoßes gegen das. Was eine geringe Menge ist, bei der die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen einen Drogenkonsumenten einstellen sollte, liegt im Ermessen jeder einzelnen Landesregierung beziehungsweise der jeweiligen Generalstaatsanwaltschaften. Die Verordnungen zur Anwendung des § 31a sind die wichtigste Stellschraube zur Härte der Repression, auf die die einzelnen Landesregierunge Nach § 29 a BtMG steigt das Strafmaß auf die Mindeststrafe von einem Jahr, wenn a) ein Erwachsener Betäubungsmittel an einen Jugendlichen abgibt oder ihn zu Verstößen gegen das BtMG anstiftet (Jugendschutzbestimmungen) oder b) der Täter Handlungen nach § 29 BtMG begangen hat, bei denen es sich um eine nicht geringe Menge eines Betäubungsmittels gehandelt hat. Nach § 30 BtMG wird das. Die Begriffe geringer Menge und nicht geringe Menge, die im sechsten Abschnitt Straftaten und Ordnungswidrigkeiten des BtmG erwähnt werden, wurde im Gesetz nicht definiert. Somit es ist den Gericht überlassen diese zu bewerten. Der BGH und einige ObLG (z.B. da
Die nicht geringe Menge Psilocin (also die Menge, ab der es nach § 29 a BtMG mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe gibt) liegt bei: einem Wirkstoffgehalt von 1,2 g Psilocin ( 120 Konsumeinheiten á 10 mg) Die nicht geringe Menge Psilocybin (also die Menge, ab der es nach § 29 a BtMG mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe gibt) liegt bei Nicht geringe Menge von Betäubungsmitteln: Wo liegt der Grenzwert zur nicht geringen Menge im Betäubungsmittelstrafrecht? Im Folgenden werden häufige Grenzwerte zur nicht geringen Menge aufgelistet, weiter unten finden Sie fachliche Ausführungen zur nicht geringen Menge sowie eine detaillierte Darstellung einzelner Betäubungsmittel mit Rechtsprechung-Hinweisen Die Staatsanwaltschaft ließ auf die Stellungnahme hin das Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs des Verstoßes gegen § 29 BtMG nach § 170 Abs. 2 StPO im Januar 2017 einstellen Eine fahrlässige Begehungsweise ist in § 30 BtMG mit Ausnahme von § 30 Abs. 1 Nr. 3 BtMG nicht geregelt. Deshalb kommt bei einer fahrlässigen Einfuhr von nicht geringen Mengen von Betäubungsmitteln lediglich § 29 Abs. 4 BtMG mit einer Strafandrohung von höchstens 1 Jahr Freiheitsstrafe in Betracht
§ 29a BtMG (1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer [] 2. mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt, sie in nicht geringer Menge herstellt oder abgibt oder sie besitzt, [] (2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren Bei Besitz nur geringer Mengen zum Eigenkonsum kann je nach den genaueren Umständen eine milde Strafe oder sogar eine Verfahrenseinstellung erreicht werden, so dass der Haschisch-Konsum letztlich straflos bleibt (vgl. § 29 Abs. 5 BtMG) Berlin, 23.11.2016 Tatbestandsmerkmal nicht geringe Menge - wie sieht es mit einem Abschlag aus? Der 2. Strafsenat des OLG Stuttgart hat nochmal verdeutlicht: Bei der Frage, ob das Tatbestandsmerkmal nicht geringe Menge eines Cannabisproduktes in § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG erfüllt ist, ist die dem Messvorgang innewohnende Messunsicherheit zugunsten des Angeklagten von dem. Betäubungsmittelstrafrecht (§§ 29, 29a, 30, 30a BtMG) - Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (§ 29 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BtMG) - Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge (§ 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG) - Gewerbsmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (§ 29 Abs. 3 Nr. 1 StGB) - Bandenmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (§ 30 Abs. 1 Nr. 1 BtMG.
§ 29 a Absatz 1 BtMG (Betäubungsmittelgesetz) und die nicht geringe Menge bei Betäubungsmitteln (BtM/ Drogen). Im nachfolgenden Artikel informiert der Münchener Strafverteidiger und Rechtsanwalt Martin Kämpf über die Voraussetzungen des § 29 a BtMG und die Grenzen der Wirkstoffe der einzelnen Betäubungsmittel.. 1 Das Betäubungsmittelgesetz ahndet in den §§ 29 ff. BtMG den Erwerb, Besitz oder Handel mit Amphetaminen streng. Als sogenannte harte Drogen werden Speed, Pep und andere Amphetamine von den Ermittlungsbehörden besonders verfolgt. Anders verhält es sich beim Überschreiten der nicht geringen Menge. In aller Regel hat man als Betroffener. Dabei beginnt die geringe Menge laut einem Rechtsanwalt bei 7,5 Gramm Δ9-THC, was einer Bruttomenge von 75 Gramm Cannabis bei einem durchschnittlichen Wirkstoffgehalt von 10 Prozent THC entspricht. Wenn die nicht kleine Menge erreicht ist, kann die Strafe 1 bis 15 Jahre Freiheitsstrafe betragen. Gemäß §§ 29 Abs 5 sowie 31a BtMG kann. (1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren wird bestraft, wer Betäubungsmittel in nicht geringer Menge unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie ein- oder ausführt (§ 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1) und dabei als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat
BtMG § 29 Einfuhr von BtM auf Postweg. BGH, Beschl. v. 15.02.2011 - 1 StR 676/10 - BeckRS 2011, 12151. LS: Die Einfuhr von Betäubungsmitteln auf dem Postweg ist nicht vollendet, wenn die Betäubungsmittel bei einer Zollkontrolle im Ausland entdeckt und aufgrund einer Absprache der ausländischen und der deutschen Zollbehörden im Wege eines bewachten Weitertransports nach Deutsch. § 29 BtMG - Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer wenn der Täter die Betäubungsmittel lediglich zum Eigenverbrauch in geringer Menge anbaut, herstellt, einführt, ausführt, durchführt, erwirbt, sich in sonstiger Weise verschafft oder besitzt Hier ist besonders auf § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG hinzuweisen, der das Handel treiben, herstellen, die Abgabe und den Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unter Strafe stellt. Es handelt sich dabei um eine häufig angewendete Strafvorschrift
Mythos Nr. 1: Ich darf eine geringe Menge an Drogen besitzen! Nein!!! Das BtMG stellt jeglichen Besitz von Substanzen unter Strafe, die dem BtMG unterliegen, soweit Sie nicht im Besitz einer Erlaubnis sind. Mythos Nr. 2: Wenn ich ein paar Gramm Marihuana im Besitz habe, dann wird das Verfahren ohnehin eingestellt, weil das toleriert wir Der erhöhte Strafrahmen des § 29 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 BtMG (1 - 15 Jahre) hat in der Praxis der Strafverfolgungsbehörden beim Kleinhandel mit geringen Mengen von Betäubungsmitteln eine erhebliche Bedeutung für die Strafzumessung Kokain + THC in geringer Menge im Blut festgestellt - $29 Abs. 1 BtMG von Rechtsanwalt Tamás Asthoff Nun wurde mir aber eine Vorladung als Beschuldigter einer Straftat gemäß §29 Abs.1 BtMG zugestellt
Eine geringe Menge bezeichnet also die (Brutto-)Menge einer illegalen Droge, bis zu welcher nach § 29 Abs. 5, § 31a BtMG von einer zwangsläufigen strafrechtlichen Verfolgung abgesehen werden kann. Es ist ein Irrtum, insoweit eine grundsätzliche Straflosigkeit anzunehmen Außerdem bestimmt § 29 BtMG, dass unter anderem auch die Herstellung strafbar ist. Des Weiteren ist nach Absatz (2) auch der Versuch, eines der jeweiligen Delikte zu begehen, strafbar. Es hängt vom Bundesland ab, ab wann von einer geringen Menge gesprochen wird. In Rheinland-Pfalz liegt der Grenzwert bei zehn Gramm, in Niedersachsen bei. Nach § 29 BtMG stehen unter Strafe der Besitz und Erwerb, sowie das Handeltreiben, die Einfuhr, die Abgabe und das In Verkehr bringen von Kokain. Unterschiede bei der Strafbarkeit ergeben sich dabei vor allem aus der Frage, ob es sich um eine sogenannte geringe Menge handelt
Bandenmäßiges Handeltreiben gemäß § 30 a BtMG ist mit einer Mindestfreiheitsstrafe in Höhe von fünf Jahren bedroht. Voraussetzung hierfür ist, dass der Täter als Mitglied einer Bande handelt, die fortgesetzt BtM in nicht geringer Menge anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie ein- oder ausführt Die geringe Menge entfaltet vor allem in den Regelungen der §§ 29 Abs. 5 und 31a BtMG Wirkung, wo durch ihr Vorliegen eine Einstellung der Verfolgung gemäß § 31a BtMG bewirkt werden kann. Die jeweils geltende geringe Menge verschiedener Betäubungsmittel können Sie in unserem A - Z der Drogen finden
In vielen Fällen ist es für den Beschuldigten von entscheidender Bedeutung, ob eine sogenannte nicht geringe Menge (ngM) im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes vorliegt oder nicht.Denn die nicht geringe Menge führt stets dazu, dass die Tat mit einer höheren Strafe bedroht ist. Die Tat gilt dann als sogenanntes Verbrechen Darin legt das Justizministerium, ggf. in Zusammenarbeit mit dem Innen- und Sozialministerium fest bis zu welchen Mengen von einer geringen Menge nach §31 a BtMG ausgegangen werden kann und das Verfahren - unter einigen anderen genannten Voraussetzungen - eingestellt wird
Februar 2018 • Ohne Gewähr Tagged With: § 267 StGB, § 29 BtMG, § 46 StGB, Btm, BtMG, Entscheidung, geringe Menge, Gutachten, OLG, OLG Celle. Mehrere geringe Mengen unterschiedlicher Rauschgiftarten. Kontakt • Strafrecht • Blog • Such Eine Strafbarkeit nach § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG ergibt sich auch nicht unter dem Gesichtspunkt des Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Auch insoweit wären von unterschiedlichen Lieferanten bezogene und nicht zu einem einheitlichen Vorrat zusammengeführte Rauschgiftmengen nicht als einheitliche - den Grenzwert der nicht geringen Menge erst überschreitende. Die geringe Menge bezieht sich also auf die Bruttomenge des illegalen Rauschmittels, der Droge, bis zu deren Grenzwert entsprechend § 29, Abs. 5 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und § 31a BtMG von einer strafrechtlichen Verfolgung abgesehen werden kann. Wichtig ist hierbei das Wort kann, denn eine grundsätzliche Straflosigkeit ist nicht gegeben
Bei geringen Menge an Amphetamin ist das Ziel der Verteidigung, das Verfahren wegen des Verstoßes gegen das BtMG außergerichtlich zu klären, was uns auch in den meisten Fällen gelingt. Das schont Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel, da Sie weder eine Beschuldigtenvernehmung wahrnehmen, noch zu einer Gerichtsverhandlung müssen. Zudem verhindern wir in vielen Fällen, dass Ihre Strafe im. Dass § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG für die Aburteilung des Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge den gleichen Strafrahmen wie für das Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorsieht, entbindet das Gericht nicht von der Notwendigkeit zu klären, ob und in welchem Umfang das besessene Rauschgift zum Weiterverkauf einerseits und zum Eigenverbrauch andererseits. 2. Hinweise zur Anwendung des § 31a BtMG durch die Staatsanwaltschaften . 2.1 Geringe Mengen zum Eigenverbrauch . 2.1.1 Bezieht sich die Tat auf den Umgang mit Cannabisprodukten ausschließlich zum Eigenverbrauch in einer Bruttomenge von nicht mehr als sechs Gramm und verursacht die Tat keine Fremdgefährdung, so kann die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gemäß § 31a BtMG einstellen §§ 29 Abs. 5 und 31a BtMG. Nach § 29 Abs. 5 oder nach § 31 a BtMG kann von einer Bestrafung oder von einer Verfolgung der Straftat abgesehen werden, wenn die Tat sich auf eine geringe Menge bezieht, die zum Eigenverbrauch bestimmt ist. Die geringe Menge ist jedoch nicht einheitlich festgelegt, sondern richtet sich nach dem jeweiligen Bundesland. Grundsätzlich wird auch bei der geringe. Btm in nicht geringer Menge heißt einfach Drogen in einer relativ großen Menge, der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu Grenzwerte, eingeführt, wann bei welcher Droge die nicht geringe Menge erfüllt ist. Das richtet sich nach dem Wirkstoffgehalt der Droge. Es gilt Folgendes: Die nicht geringe Menge ist erreicht be
Das unerlaubte Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge wird nach § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft. In minder schweren Fällen reicht der Strafrahmen von drei Monaten bis zu fünf Jahren (§ 29a Abs. 2 BtMG). § 29a Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 BtMG hat folgenden Wortlaut: 5 § 29a Straftaten . 6 (1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem. zum anderen das Herstellen, das Abgeben, das Handeltreiben und das Besitzen von Betäubungsmitteln in nicht geringen Menge (§29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG). Altersbegrenzung des § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG Damit eine Strafbarkeit gem. § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG bejaht werden kann, muss eine Person, welche bereits über 21 Jahre ist, einer Minderjährigen Person Betäubungsmittel abgeben, verabreichen oder. Nicht alles, was keine geringe Menge ist, ist deshalb gleich eine nicht geringe Menge. In § 29a BtMG steht: Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer als Person über 21 Jahre Betäubungsmittel [] an eine Person unter 18 Jahren abgibt oder [] zum unmittelbaren Verbrauch überläßt oder mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge [ Das Amtsgericht hat sämtliche für die Strafzumessung relevanten Umstände festgestellt, diese indes teils nicht vollständig, teils nicht rechtsfehlerfrei gegeneinander abgewogen und so verkannt, dass hier ein minder schwerer Fall des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gemäß § 29a Abs.1 Nr. 2, Abs. 2 BtMG vorliegt, weil das gesamte Tatbild so weit vom. Die Spezialkanzlei für Betäubungsmittelverfahren Rechtsanwaltskanzlei Meding bearbeitet aus Münster und Warstein bundesweit kleine und Großverfahren. Seit Jahren sind wir in diesem Bereich tätig. Rechtsanwalt undFachanwalt für Strafrecht Dr. Mark Andre Meding bearbeitet jeden Fall persönlich
Bei einem auf spätere Veräußerung zielenden Anbau von Cannabispflanzen ist für die Abgrenzung des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (§ 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BtMG) vom Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge (§ 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG) die Menge maßgeblich, die mit der bereits begonnenen Aufzucht der Pflanzen letztlich erzielt und gewinnbringend veräußert werden. Schließlich droht das BtMG auch eine Freiheitsstrafe von nicht unter 5 Jahren an, wenn feststeht, dass der Täter mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt oder sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt oder sich verschafft und dabei eine Schußwaffe oder sonstige Gegenstände mit sich führt, die ihrer Art nach zur Verletzung von Personen geeignet und.
§ 29a BtMG - Handeltreiben Besitz nicht geringe Menge (1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer. 1. als Person über 21 Jahre . Betäubungsmittel unerlaubt an eine Person unter 18 Jahren abgibt oder sie ihr entgegen § 13 Abs. 1 verabreicht oder zum unmittelbaren Verbrauch überläßt oder. 2. mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt. 2.2. Die nicht geringe Menge im BtMG Der Begriff der nicht geringen Menge ist im Betäubungsmittelrecht von großer Bedeutung, da nicht nur die erhöhte Strafbarkeit nach § 29 a Abs. 1 BtMG hieran geknüpft ist, sondern auch die erhöhte Strafbarkeit gemäß § 30 Abs. 1 Nr.4 BtMG für die Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht. 24.07.2019 - 3 StR 257/19: § 30 Abs. 1 Nr. 2 BtMG verdrängt § 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BtMG, nicht jedoch den § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG. Leitsatz der Redaktion: Zwar verdrängt eine Strafbarkeit nach § 30 Abs. 1 Nr. 2 BtMG regelmäßig den ebenfalls verwirklichten § 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BtMG, liegt allerdings ein Fall des Handeltreibens mit einer nicht geringen Menge nach § 29a Abs. 1. § 29 BtMG Straftaten (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt, veräußert, abgibt, sonst in den Verkehr bringt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft, 2. eine ausgenommene Zubereitung (§ 2 Abs. 1 Nr. 3) ohne. Geringe Menge an Kokain § 29 BtMG § 31a BtMG: Besitz; Erwerb; Handeltreiben; Einfuhr; Abgabe; In Verkehr bringen; Freiheitsstrafe bis 5 Jahre oder Geldstrafe: Verfahreneinstellung: Bei Geringfügigkeit: Nicht geringe Menge an Kokain § 29a BtMG § 29a II BtM: Besitz; Handeltreiben; Abgab; Freiheitsstrafe nicht unter 1 Jahr bis 15 Jahren (pro Fall) Minder schwere Fall: Freiheitsstrafe nicht.
- Geringe Menge - § 29 BtMG Teil 8 26 - gewerbsmäßig - § 95 AMG 206 - gewerbsmäßige Abgabe an Minder-jährige - § 30 BtMG 74 ff. - Grundstoffe - § 19 GÜG 8 ff., 27 ff.; § 20 GÜG 10 ff., 44 f. - Konkurrenzen - § 29 BtMG Teil 8 32 ff.; § 95 AMG 235 ff. - Kreis der Berechtigten - § 12 BtMG 2 - mit leichtfertiger Todesverursachung - § 30 BtMG 94. § 29a BtMG - Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, we Häufig hört oder liest man, dass der Besitz geringer Mengen von Drogen zur eigenen Nutzung straflos sei. Doch Vorsicht, dies ist ein Irrtum! Der Besitz aller im BtMG aufgeführten Rauschmittel ist strafbar. Es ist nur so, dass bei geringen Mengen, die ausschließlich den Eigenbedarf decken sollen, von der Bestrafung angesehen werden kann. Ob dies auch getan wird, wird von der Justiz in jedem. Die Strafvorschriften bei Vorliegen der nicht geringen Menge Nach § 29a BtMG wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft, wer. 1. als Person über 21 Jahre Betäubungsmittel unerlaubt an eine Person unter 18 Jahren abgibt oder sie ihr entgegen § 13 Abs. 1 verabreicht oder zum unmittelbaren Verbrauch überlässt oder 2. mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt. Nach § 29a I Nr. 2 BtMG wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr (Verbrechen) bestraft, wer mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt, sie in nicht geringer Menge herstellt oder abgibt oder sie besitzt, ohne sie auf Grund einer Erlaubnis nach § 3 Abs. 1 erlangt zu haben. Nach § 29a II BtMG ist in minderschweren Fällen (in der Praxis häufig) die Strafe.
Nach § 29 Abs. 5 BtMG kann das Gericht von einer Bestrafung nach § 29 BtMG absehen, wenn der Täter die Betäubungsmittel lediglich in geringer Menge zum Eigenverbrauch anbaut, herstellt, einführt, ausführt, durchführt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft oder besitzt Leitsätze zu § 29a BtMG BtMG § 29a Abs. 1 Nr. 2; StGB § 46 Abs. 3 Beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge darf nur die Tatbegehung mit einer nicht geringen Menge für sich genommen nicht bei der Strafzumessung berücksichtigt werden; jedoch kann das Maß der Überschreitung des Grenzwerts in die Strafzumessung einfließen, soweit es sich nicht lediglich um. Der Erwerb von Cannabis oder anderen THC-haltigen Substanzen fällt unter §29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG. Sollten geringe Mengen an Cannabis sichergestellt werden, so wird dies nicht zwangsläufig vor einem Gericht verhandelt. Die Definition geringer Mengen ist jedoch nicht fest geregelt. In Nordrhein-Westfalen gelten 10 g brutto (August 2013) als geringe Menge. Wird daraus geschlossen, dass es.
Nicht geringe Menge: Hierbei handelt es sich um die wichtigste Qualifikationsvorschrift des BtMG, ihrem Charakter nach ein abstraktes Gefährdungsdelikt. Zur Festlegung des Begriffs nicht geringe Menge hat die Rechtsprechung zunächst klargestellt, dass die nicht geringe Menge des § 29 a nicht etwa dort beginnt, wo die geringe Menge des § 29 Abs. 5 endet. Dazwischen muss nämlich für die. BtMG § 29a Abs. 1 Nr. 2, § 30 Abs. 1 Nr. 4 1. Die nicht geringe Menge der synthetischen Cannabinoide JWH-018 und CP47,497-C8-Homologes beginnt bei zwei Gramm. 2. Die nicht geringe Menge der synthetischen Cannabinoide JWH-073 und CP47,497 beginnt bei sechs Gramm
Es hat sich dabei an der nicht geringen Menge bei Heroin orientiert (1,5 Gramm Heroinhydrochlorid), wobei es von einer 20-fach stärkeren Wirkung von Fentanyl im Verhältnis zu Heroin ausgeht. Die nicht geringe Menge ist im Wesentlichen für die Bestimmung der Strafhöhe verantwortlich, da mit Überschreiten dieses Wertes nicht mehr der Normalstrafrahmen des § 29 BtMG eingreift, sondern die. Die nicht geringe Menge i.S.d. 29 a BtmG ist Dreh-und Angelpunkt eines jeden Betäubungsmittelverfahrens, da sie als Qualifizierung zu § 29 BtmG eine deutliche Strafschärfung bedeutet und das Delikt zu einem Verbrechen aufsteigen lässt. Maßgeblich für die Bestimmung der nicht geringen Menge ist dabei die äußerst gefährliche Dosis für einen drogenunerfahrenen Erstkonsumenten. Um.
• Handel mit einer nicht geringen Menge nach § 29a BtmG • Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, § 30 BtmG • Handeltreiben als Mitglied einer Bande oder unter Mitsichführen einer Waffe, § 30a BtmG + Referenzmandate • Verteidigung gegen den Vorwurf des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln über das sogenannte Darknet • Verteidigung gegen den. Ab der sogenannten nicht geringen Menge ist der Umgang mit BtM ein Verbrechenstatbestand mit der Folge, daß z.B. bei dem § 29a BtMG die Mindestfreiheitsstrafe 1 Jahr beträgt. Mit Freiheitsstrafe nicht unter 2 Jahren wird nach § 30 BtMG bestraft, wer z.B. Betäubungsmittel in nicht geringer Menge unerlaubt einführt. Mit Freiheitsstrafe nicht unter 5 Jahren wird gemäß § 30a BtMG bestraft. Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem (bis 15 Jahre) wird bestraft, wer mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt (Paragraf 29a Absatz 1 BtMG). In minder schweren.
Im Falle des Vorliegens eines Falles des § 29 a BtMG in dem die nicht geringe Menge zu den Tatbestandsmerkmalen gehört, die nach der Menge des darin enthaltenen Wirkstoffes bestimmt wird, kommt eine strafschärfende Berücksichtigung dieser Menge indes nur dann in Betracht, wenn die Untergrenze der nicht geringen Menge deutlich überschritten wird (vgl. Weber, BtMG, vor §§ 29 ff. Rn. 953. Die geringe Menge und die nicht geringe Menge Das Tatbestandsmerkmal der nicht geringen Menge steht häufig im Zentrum des Verfahrens. Das liegt daran, dass gemäß § 29a Abs. 1 Ziff. 2 BtMG auch dann ein Verbrechen gegeben ist (Mindeststrafe nicht unter einem Jahr), wenn der Täter BtM in nicht geringer Menge herstellt, abgibt, besitzt oder mit ihnen Handel treibt
29a btmg nicht geringe menge. Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG) § 29a Straftaten. mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt, sie in nicht geringer Menge herstellt oder abgibt oder sie besitzt, ohne sie auf Grund einer Erlaubnis nach § 3 Abs Das deutsche Betäubungsmittelgesetz kennt drei verschiedene Mengenbegriffe § 29 BtMG - Straftaten (1) 1 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer . 1. Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt, veräußert, abgibt, sonst in den Verkehr bringt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft, 2. eine ausgenommene Zubereitung (§ 2 Abs. 1 Nr. 3) ohne. § 29 BtMG, Straftaten; Sechster Abschnitt - Straftaten und Ordnungswidrigkeiten (1) 1 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer . 1. Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt, veräußert, abgibt, sonst in den Verkehr bringt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft, 2.
Als eine geringe Menge im Sinne der vorgenannten Gesetzesbestimmung ist eine Menge anzusehen, die zum einmaligen bis höchstens dreimaligen Gebrauch geeignet ist (vgl. Weber, BtMG, Aufl., 29 Rdnr. 1801). Bei Cannabis wird die durchschnittliche Konsumeinheit mit 15 mg THC angesetzt, so dass der Grenzwert für die geringe Menge i.S.d. § 29 Abs. 5 BtMG 45 mg (= 0,045 g) THC beträgt. Die oben genannten Grenzwerte spielen auch eine Rolle für eine mögliche Einstellung des Verfahrens: Die Staatsanwaltschaft kann gemäß § 31a BtMG von der Verfolgung absehen, wenn die Schuld des Täters gering ist, kein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht und der Täter eine Tat nach § 29 BtMG (siehe 1.) bzgl. einer nur geringen Menge begangen hat. Diese Möglichkeit besteht. Das BtMG kennt folgende Mengenbegriffe: geringe Menge; nicht geringe Menge ; Menge, die zwischen den beiden Begriffen liegt (nicht benannt) Eine genaue gesetzliche Regelung wie viel eine nicht geringe Menge ist, gib es nicht, dies wird an Hand der obergerichtlichen Rechtsprechung festgelegt, in letzter Instanz vom BGH (Bundesgerichtshof) BtMG § 29a i.d.F. 09.08.2019. Sechster Abschnitt: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten § 29a Straftaten (1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer. als Person über 21 Jahre Betäubungsmittel unerlaubt an eine Person unter 18 Jahren abgibt oder sie ihr entgegen § 13 Abs. 1 verabreicht oder zum unmittelbaren Verbrauch überlässt oder . mit Betäubungsmitteln in nicht.
nach § 29 Abs. 5 BtMG davon absehen, die Wirkstoffmenge festzustellen, wenn nach richterli-cher Überzeugung eine geringe Menge gegeben ist.13 In der Literatur wird die Übertragung dieser Grundsätze auf die Bestimmung einer geringen Menge i.S.v. § 31a Abs. 1 S. 1 BtMG befürwor (1) Hat das Verfahren ein Vergehen nach § 29 Abs. 1, 2 oder 4 (Straftat wegen Betäubungsmittel) zum Gegenstand, so kann die Staatsanwaltschaft von der Verfolgung absehen, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen wäre, kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht und der Täter die Betäubungsmittel lediglich zum Eigenverbrauch in geringer Menge anbaut, herstellt. § 31a BtMG Einstellung bei Besitz geringer Mengen Cannabis und anderer Drogen. Der Besitz von Drogen ist gem. § 29 BtMG auch dann strafbar wenn nur eine kleine Menge besessen wird und auch dann wenn eine kleine Menge nur zum Eigenkonsum besessen wird. Dies gilt auch für jede kleine Menge von Cannabis